Donnerstag, 16. März 2006

Zu Besuch bei Beckmann

Groteske Gestalten, verzerrte Perspektiven, Persiflage und Ironie: Max Beckmann gehört zu den bedeutenden deutschen Künstlern. Städel, Schirn und MMK ehren den Maler und Graphiker mit drei Ausstellungen, die nahezu alle erhaltenen Arbeiten auf Papier präsentieren.

Max Beckmann: Frau mit Pelz Die Schirn bietet anhand von über hundert zum Teil großformatigen Aquarellen und Pastellen erstmals die Möglichkeit, wesentliche Teile dieser in alle Welt verstreuten Werke einer gemeinsamen Betrachtung zu unterziehen.
Beckmanns Aquarelle zeugen im Gegensatz zu den Gemälden, in denen sich die Probleme der Geschichte und der menschlichen Existenz verdichten, von Humor, Leichtigkeit und hinreißender Spontaneität und legen damit eine bislang kaum bekannte Facette dieses großen Meisters der Moderne offen.
Der typische Beckmann taucht hier nur vereinzelt auf: in seinen zahlreichen Selbstportraits, bei denen die qualmende Zigarette nicht fehlen darf und in einem Gemälde, dass in seiner grotesken Art der "Nacht" extrem ähnelt. Ansonsten überrascht und verzaubert die gesamte Ausstellung. Als „Maler auf Papier” erscheint Beckmann spontaner, freier, weicher, entspannter als in seinen für einen öffentlichen Auftritt konzipierten Gemälden, in denen er die Figuren meist schroff und bedrohlich in einer übervollen, rätselhaften Szene zusammenspannt.

Aber auch der private Beckmann kommt zum Vorschein. Amüsante Filmszenen aus seinem Leben, bilden den Prolog zu der Ausstellung: Beckmann geht baden. Beckmann läuft mit seiner Frau Quappi Ski. Beckmann spaziert durch Frankfurt und Paris. Beckmann döst mit seinem Hund am Rande des Tennisplatzes; er richtet sich etwas auf, scherzt, beginnt zu rauchen. Dann sieht man ihn auf dem Platz beim Aufschlag. Er muß ihn unbedingt verbessern. Und so ist Beckmann allgegenwärtig und auf eine Art der Welt zugänglich, wie er es nie zuvor war. Ein Besuch der Ausstellung in der Schirn lohnt also allemal, ob man noch ins Städel gehen muss, sei offen gelassen.

Dienstag, 14. März 2006

Frage des Tages

Da war ich doch tatsächlich mal wieder beim Zahnarzt und der meinte ich hätte "entmineralisierte Zähne"! Ich - ganz die angehende Journalsitin, die klug alles und jedes hinterfragt - bin natürlich nicht näher drauf eingegangen! Jetzt würde mich doch mal interessieren:
1. was das ist und
2. was ich dagegen tun kann???
Vielleicht hat ja jemand eine Ahnung oder eine unqualifizierte Meinung dazu...

Freitag, 10. März 2006

Obacht

Uffbasse und "Uffbasse"! Ich will jetzt ganz bestimmt keine Werbung machen, aber wenn das mal nicht irgendwie lächerlich ist, weiß ich auch nicht! Matrix reloaded in Darmstadt...







Ach ja, für alle Krassen gibt's auch noch ne Wahlparty in der Krone...

Dienstag, 7. März 2006

Hach ja...

...lang lang ist's her! Genau genommen 2 Monate und 21 Tage... Ich will wieder hin *heul, schluchz, schnief*

whitsunday islands

Samstag, 4. März 2006

The New Journalism

Irgendwie kennen wir sie alle, die Master of the Universe und die Schreiber des New Journalism. Ohne Schnörkel, respektlos und penetrierende veränderten sie unsere Sicht auf Politik, Kultur und Alltag. Dazu gehörten Tom Wolf, der am Donnerstag 75 geworden ist und letztlich auch Truman Capote, über den ein Film in unsere Kinos kommt. Sowenig diese neue Form des Journalismus Nostalgie zuließ, sowenig reicht der heutige Journalismus an die damaligen Fähigkeiten. Denn: digitalisierte Medien schaffen eine neue Informationsklassengesellschaft, die effektiver und gleichzeitig selektiver wirkt. Ein Blick zurück auf die Zukunft des Journalismus - in DER TAG auf hr2.

Die Sendung anhören.

Harald,

danke für die geile Sendung und für:
  • die Vogelklatsche (überdimensionierte Fliegenklatsche),
  • Creme mit Vogelschutzfaktor 12 (damit kann man 12mal länger im Stall bleiben als normal),
  • den Virenfänger,
  • die Vogelscheuche für die Nase,
  • "Trilly Boy" die Kondommütze für Hühner gegen die Vogelgrippe (im praktischen 6er-Pack),
  • die Meisenknödel mit integriertem Strick zum Selbstmord,
  • den ansteckenden Film "RÜGEN" und
  • die vielen sinnlosen Tipps!

Freitag, 3. März 2006

Männer: an den Herd!

Eine Studie hat es bewiesen: Männer können Kartoffeln im Schnitt ca. 5 Sekunden schneller schälen als Frauen!!! Das is doch mal ne gute Nachricht...

Mittwoch, 1. März 2006

Socke gesucht

Ein großes schwedisches Möbelhaus hat ein tolles neues Gewinnspiel am Start - das is genau mein Ding! Und zwar heißt es "such die linke Socke", übringens mein Lebensmotto! Wer das süße blau-gelb gestreifte Ding findet, kann 2000 € gewinnen... das wär doch mal was. Und jetzt in den Semesterferien, da hat man ja bestimmt mal den ein oder anderen Tag frei und kann mal eben einen netten Tag da verbringen! Wenn jemand wirklich fährt, ich bräuchte da auch noch das ein oder andere Teil...

Samstag, 25. Februar 2006

Wie zum Teufel...

...kriegt man jemanden aus seinem Bett, der komplett und total müde ist, ohne dabei miese Methoden anzuwenden?? Schließlich will man den Tag mit dieser Person noch sinnvoll und ohne Augenringe verbringen...

Donnerstag, 23. Februar 2006

000

Noch vor kurzem war er als der Schrecken der härtesten Bösewichter bekannt. Doch zurzeit gleicht er eher einem Clown. Einige Fans beschimpfen ihn sogar als "James Bland" (James Langweilig): Gemeint ist natürlich James Bond-Darsteller Daniel Craig! Seit letztem Herbst wird er das Weichei-Image nicht mehr los. Zu Beginn der Dreharbeiten für seinen neuen Film "Casino Royale" schlug dem "Armen" auch noch ein Film-Schurke bei der ersten Prügelszene zwei Zähne aus. Angeblich war er den Tränen nahe. Dem Supertypen wurde für weitere riskante Szenen ein Gebiss-Schutz verordnet. Tstss ss das kann ja gar nix mehr werden, hab doch gleich gesagt, dass der es nicht drauf hat!

Sonntag, 19. Februar 2006

Check it out

tapetenwechsel2

Na, wie wär´s?

Traumzeit

100_0191

Finde

 

Das sagt ihr

Congratulations
... and Celebrations! Bin ebenfalls auf der Zielgeraden...
tande dani - 28. Mai, 11:25
Hast du's gut. Aber ich...
Hast du's gut. Aber ich liege auch in den letzten Zügen...
Teesha - 24. Mai, 20:08
hm. ich fange erst so...
hm. ich fange erst so richtig an. aber: glückwünsche...
7an - 24. Mai, 14:06
tja jan, was soll ich...
tja jan, was soll ich dazu sagen: es kann halt nicht...
schniri - 21. Mai, 09:09
"schlimmer zu machen"??...
"schlimmer zu machen"?? das klingt nach "ich hab schon...
7an - 17. Mai, 00:41

Vernetzung

    Schauraum Travel Passion Horn in the USA Felicidita PR-Fundsachen Hochauflösend Spanienblog Alexa`s Blog Pratunamo OJ-Studentenleben Postbote Schottenblog

Archiv

April 2025
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
 
 1 
 2 
 3 
 4 
 5 
 6 
 7 
 8 
 9 
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
 
 
 
 
 
 
 

About

Herzlich willkommen in Schniris Blog! Ich bin Studentin aus Darmstadt und blogge hier, was mir täglich über den Weg läuft und was ich so erlebe - das klingt öde?! Garantiert nicht! Viel Spaß beim schmöckern...

Auf die Ohren


Just Jack
Overtones

Fast fertig gelesen


Daniel Kehlmann
Die Vermessung der Welt

Fakten

Online seit 7326 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 25. August, 18:20

ab dem 21.04.2005


Aussiefahrt
Bild der Woche
Buechlinks
Frage des Tages
Mainzel-TV
Nachgedacht
News im Web
Pfernsehen
Tapetenwechsel
Uni inside
Unterwegs
Wahnsinn
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren